Förderverein der Musikschule Kurt Masur Oschersleben e. V.

Spielkreis Mutter und Kind

Der Spielkreis Mutter und Kind ist ein Angebot für Kinder im Alter von 18 Monaten bis zu drei Jahren und deren Eltern. Gemeinsam mit einer Bezugsperson (Oma, Opa, Mama, Papa) treffen sich die Kinder in kleinen Gruppe einmal pro Woche für 30 Minuten mit einer Musikpädagogin.

Spaß und Freude an Klang, Rhythmus und Bewegung finden die Kleinsten in diesem Unterrichtsangebot unserer Musikschule. Für viele Eltern und Großeltern ist es eine ganz neue und schöne Erfahrung, mitzuerleben, wie ihr Kind oder Enkelkind auf Musik reagiert und im Rahmen seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten mit Klängen und Rhythmen umgeht.

Durch das gemeinsame Singen wird Ihr Kind dazu angeregt, seine eigene Stimme zu entdecken und Freude daran zu finden. Fingerspiele, einfache Tänze und Bewegungsspiele zur Musik lassen Ihr Kind seinen Körper auf spielerische Art und Weise kennenlernen. Einfache Instrumente wie Klangstäbe, Rasseln, Klanghölzer und Glöckchen begleiten den Unterricht und geben Ihrem Kind einen Einblick in die Welt unterschiedlicher Klangfarben. Für viele Eltern ist der Spielkreis Mutter und Kind ein Höhepunkt in der Woche, da sie ihrem Kind in dieser Zeit ganz nah sind und miterleben, welche Freude die Musik ihm macht.

Natürlich geht es bei diesem Eltern-Kind-Kurs nicht um einen leistungsbezogenen Musikunterricht, sondern um die Sensibilisierung der Sinne, die das Kind in seiner emotionalen und motorischen Entwicklung begleitet und unterstützt und ihm schon ganz früh einen Zugang zur Welt der Musik eröffnet. Es ist wichtig, die Musik zum täglichen Bestandteil des Familienlebens zu machen, um so die musikalische Veranlagung Ihres Kindes zu fördern.

Gerade die ersten drei Lebensjahre sind prägend für die geistige und seelische Entwicklung des Kindes. Da die wichtigsten „Lehrer“ der Kinder immer noch die Eltern sind, können Sie hier mit Ihrem Kind Lieder, Sprechverse, Bewegungs- und Fingerspiele kennenlernen, die sie dann zu Hause zusammen spielen können. Wer zur kostenlosen Schnupperstunde kommt, bleibt erfahrungsgemäß gerne dabei. Der Eltern – Kind Kurs findet einmal wöchentlich statt.

Spaß und Freude an Melodie, Rhythmus und Bewegung stehen auch im Mittelpunkt der Musikspatzen. Ziel der Musikspatzen ist, dass sich die 3- und 4-jährigen Kinder von ihrer Bezugsperson trennen und den Unterricht der Musikschule alleine besuchen können. Diese Trennung findet fließend im Verlauf des Schuljahres statt. Inhaltlich führen die Musikspatzen das Angebot des Spielkreises fort.

Kerstin Radke

nach oben